Stellplatz Langres

Am ersten Tag meiner Reise fahre ich durch die Niederlande, durch Belgien, vorbei an Luxemburg. Sollte ich hier noch mal tanken? Lohnt sich noch nicht, den Umweg in Kauf zu nehmen. Mein Plan ist, die Mittelmeerküste so schnell wie möglich zu erreichen, also fahre ich an meinem ersten Ziel vorbei. Ich bin noch fit und es ist noch früh am Nachmittag. Also fahre ich zu Alternativ Ziel. Stellplatz in Langres. Diesen Stellplatz kann man nicht buchen. Voll automatisiert kann man an der Schranke einchecken, Strom und Versorgung dazu buchen. Der Platz verfügt über knapp 20 Plätze und gut 5 davon in entsprechender Grösse (8m und mehr), so das ich mit Anhänger stehen konnte.

Der Platz liegt in einem Mini Industriegebiet unterhalb einer Wohnsiedlung. Sehr ruhig mit Blick auf einen See.

Der Internetempfang ist gut, also mache ich mich an die Planung für den nächsten Tag. Mit den entsprechenden Apps suche ich mir einen Platz in 500km Entfernung. Alternativ suche ich mir weitere Plätze für den Fall, das im Stau stecken bleibe oder noch fit bin und weiter fahren möchte.

Bei der Planung für den nächsten Tag musste ich allerdings feststellen, das die Tanklastwagenfahrer in Frankreich immer noch streiken und alle Tankstellen um mich herum kein Diesel haben. Supergau. Ich bin kurz vor Reserve und wollte hier tanken. Zu Fuß mache ich ich auf zur Hauptstrasse (ca. 500m), wo die ersten beiden Tankstellen sind. Und siehe da, kaum bin ich angekommen räumt der erste Tankwart sein Schild „kein Diesel“ weg. Über Nacht ist er beliefert worden. Also schnell zurück zum Womo und auf zur Tankstelle. Ich reihe mich ein und habe Glück. Volltanken. Also liebe Leute, ab und zu sollte man die politische Lage und aktuelle Nachrichten im Auge behalten. Also weiter geht’s Richtung Süden.

Überwintern in Spanien 2022/23 Teil 1, Stellplatz Langres

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner