Dienstlich bin ich schon in Barcelona gewesen, deshalb wusste ich schon, was mich erwartet. Barcelona, 2.grösste Stadt Spaniens nach Madrid. Millionenstadt und gefühlt nochmal so viele Touristen.

Also, auf geht’s. Zu Fuß zur S-Bahn und Ticket kaufen. Die Sonne steht noch recht tief und machte das Display des Ticketautomaten unlesbar. Eine junge Spanierin half mir weiter. Das ist das wunderbare an Spanien. Ein bisschen Spanisch, jede Menge Englisch, und schon kommt man in Kontakt mit Spaniern und trifft immer wieder auf freundliche Hilfe. Okay, ich habe ein Ticket.

25 Minuten S-/U-Bahn und ich bin mittendrin.

Ein traumhafter Anblick, sobald man die U-Bahn verlassen hat. Blumen, Brunnen, schöne Gebäude. Ups, kurz umgedreht und ich stand in einer Demonstration. Am Placa de Catalunya ist der „Bär“ los, also weiter durch sehr belebte Strassen zur Sagrada Familia. Fotomotive gibt es hier an jeder Ecke. Eine wunderschöne Stadt, aber im Moment ist mir das alles viel zu voll hier.

Gerne hätte ich mir das Innere angeschaut, aber der Ticketautomat sagte mir, wenn ich jetzt ein Ticket löse, komme ich in 4 Stunden in die Warteschlange. Nö, das brauche ich nicht. Ich hätte wohl besser vor 3 Wochen schon online ein Ticket bestellt. Also mache ich mich auf, um mir noch weitere Highlights anzusehen. Wer hier etwas mehr sehen möchte, sollte einige Tage einplanen und willig sein, reichlich Eintrittsgelder zu zahlen.

Die heutigen Eindrücke haben mich förmlich erschlagen. Wie gesagt, wer hier mehr sehen möchte, sollte mehrere Tage einplanen. Mir hat der Trubel für einen Tag gereicht. Jetzt muss ich noch die richtige S-Bahn erwischen und freue mich auf einen ruhigen Abend im Womo. Barcelona, ich komme wieder, mit online gebuchten Eintrittskarten.

Überwintern in Spanien 2022/23 Teil 3a, Trip nach Barcelona

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner