Erst vor 4 Wochen ist das Fenster der Aufbautür neu eingeklebt worden, da ich im oberen Bereich Wassereinbruch hatte. Die Reparatur sah auch auf den ersten Blick professionell aus und das Fenster war wieder dicht. Jetzt hat sich meine Tochter und mein Schwiegersohn meine „Vanny“ ausgeliehen für einen Kurztrip nach Ostfriesland. Sie haben es gerade mal 20 km bewegt, als sich das Fenster bei 110 km/h auf der Autobahn aus dem Rahmen löste und in den nachfolgenden Verkehr geschwebt ist. Gott-sei-Dank hat es keinen anderen Autofahrer getroffen. Die Polizei konnte es nach Meldung sicherstellen und meiner Tochter vorbei bringen, so dass es provisorisch wieder befestigt werden konnte.
Mittlerweile stehe ich in Kontakt mit dem Händler. Dieser hat sich zunächst gewundert, warum das Fenster repariert wurde, da in solchen Fällen immer die Tür getauscht wird. Er musste aber feststellen, dass er es selber war. Jetzt läuft ein neuer Antrag bei Knaus, die Tür zu tauschen. Mal schauen wie lange das während der Caravaning in Düsseldorf dauert. Nichtsdestotrotz heisst das für mich nochmals die 600 km nach Heide in Kauf zu nehmen für eine weitere Reparatur.


